 

Wichtig: bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen zunächst meine Homepage an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen: www.sankt-georgen.de/lehrende/ansorge. Die dortigen Einträge sind unter Umständen aktueller als diese private Homepage. Vielen Dank!
Geboren am 13. Juli 1960 in Gelsenkirchen Verheiratet, 2 Kinder Staatsangehörigkeit: deutsch Konfession: römisch-katholisch Akad. Grade: Dipl.-Theol.; Dr. theol.; Dr. theol. habil.

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Offenbacher Landstr. 224 60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6061-365 Telefax: +49 69 6061-307
e-Mail: ansorge [at] sankt-georgen.de Homepage: www.sankt-georgen.de/lehrende/ansorge

Dirk Ansorge, Kleine Geschichte der christlichen Theologie. Epochen - Denker - Weichenstellungen, Pustet-Verlag: Regensburg 2017; 406 Seiten, geb.; 29,95 Euro (978-3-79172874-2).
Dirk Ansorge (Hrsg.), Pluralistische Identität. Beobachtungen zu Herkunft und Zukunft Europas, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2016, 286 Seiten, gebunden; 79,- Euro (978-3-534-26820-7).
Dirk Ansorge (Hrsg.), Das Zweite Vatikanische Konzil: Impulse und Perspektiven (Frankfurter
Theologische Studien 70), Münster: Aschendorff-Verlag 2013, 448 Seiten, gebunden; 29,- Euro (978-3-402-16057-2).
Dirk Ansorge, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes.
Die Dramatik von Vergebung und Versöhnung in bibeltheologischer,
theologiegeschichtlicher und philosophiegeschichtlicher Perspektive,
Herder-Verlag: Freiburg - Basel - Wien 2009; 640 Seiten, brosch., 48,-
Euro (ISBN 978-3-451-32252-5).
Dirk Ansorge (Hrsg.), Der Nahostkonflikt. Politische, religiöse und theologische Dimensionen (Beiträge zur Friedensethik 43), Kohlhammer-Verlag: Stuttgart 2010; 336 Seiten, brosch., 29,80 Euro (ISBN 978-3-17-021500-9).
|